Horizont Nauen
  • Verein
  • Ambulant
  • Teilstationär
  • Stationär
  • Kita „Borstel“ Nauen
  • Logo/Ergo/PEKIP
    • Logopädie Nauen, Friesack, Brieselang
    • Logopädie Brielow
    • Ergotherapie Nauen, Friesack, Brieselang, Brielow
    • Ergotherapie Rathenow
    • PEKIP®
  • Kontakte
  • Karriere
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Menü Menü

Teilstationäre Angebote

Teilstationäre Hilfen zur Erziehung

Tagesgruppen

im Havelland und Oberhavel

Diese Form der Hilfen zur Erziehung ist ein intensives Unterstützungsangebot für Familien bei der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder. Unter anderem erfolgt eine regelmäßige und intensive Elternarbeit, gleichzeitig bedeutet die Tagesgruppe Unterstützung und Entlastung in schwierigen Lebenssituationen. In der Regel kommen die Kinder und Jugendlichen nach dem Ende des Schulunterrichts in die Tagesgruppe und bleiben dort bis zum späten Nachmittag. In unseren Tagesgruppen können bis zu zehn Jungen und Mädchen von 6 bis 12 Jahren betreut werden.

Aufgenommen werden können:

  • Kinder, die aufgrund ihrer Familien- und Lebenssituation Schwierigkeiten mit sich und ihrer Umwelt haben und/oder in Familie, Schule und sozialem Umfeld nicht ausreichend integriert sind
  • Kinder, die den überschaubaren Rahmen einer strukturierten Gruppe benötigen und bei denen ambulante Maßnahmen nicht ausreichen
  • Kinder, bei denen eine ernsthafte Beeinträchtigung wesentlicher Entwicklungsprozesse droht oder vorliegt (z. B. seelische Behinderung, Beeinträchtigung der Wahrnehmungs- und Bewegungsfunktionen)
  • Kinder, deren Eltern bzw. aktuell sorgende Bezugspersonen zur aktiven Zusammenarbeit mit der Tagesgruppe bereit sind und die eine Versorgung ihrer Kinder außerhalb der Betreuungszeit der Tagesgruppe sichern können

Tagesgruppe Rhinsmühlen

Die Einrichtung befindet sich in ländlichem Gebiet im Amt Nennhausen, im Kotzener Ortsteil Rhinsmühlen. Das Objekt wurde im Jahr 2020 komplett neu gestaltet. Der ca. 1000 m² große, kindgerecht gestaltete Aussenbereich bietet mit Trampolin, Fußballplatz, Tischtennis, Basketball und Spielplatz umfangreiche Möglichkeiten der sportlichen Betätigung. Eine Terrasse und eine große Rasenfläche laden zum Verweilen ein. Ein kleiner Gemüsegarten bietet die Möglichkeit gemeinsam Gemüse und Kräuter pflanzen, pflegen und ernten zu können.

Im großzügigen, barrierefreien Hauptgebäude gibt es eine große Gemeinschaftsküche, einen Sportraum, eine Kreativwerkstatt, ein Hausaufgabenzimmer, Spiel- und Erholungsräume sowie getrennte Sanitäranlagen.

Ansprechpartner:
Katrin Stäge

 033874 / 90 48 58

 tg.rhinsmuehlen@horizont-nauen.de

Tagesgruppe Hennigsdorf

Die Einrichtung befindet sich in einem im Jahr 2000 neu erbauten Einfamilienhaus in der Parkstraße 3 in Hennigsdorf. Das Haus befindet sich in ruhiger Lage unweit des Stadtzentrums mit guter Verkehrsanbindung. Es stehen im unteren Bereich drei Spiel- und Beschäftigungsräume, eine große Wohnküche und Sanitärräume zur Verfügung. Im oberen Teil des Hauses gibt es einen großen Gruppen- und Beratungsraum sowie das Büro.

Ansprechpartner:
Susan Zöllner

 03302/ 78 79 43

 tg.hennigsdorf@horizont-nauen.de

Partner, Förderer, Mitglied



Förderung

Gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport; das Ministerium der Justiz und Europa und Verbraucherschutz aus sowie mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

Sitz des Vereins

Gebhard-Eckler-Str.3
14641 Nauen
Tel. 03321/ 455 341

info@horizont-nauen.de

Ihre Unterstützung

Spendenkonto:
Horizont Nauen e.V.
Bank: MBS Potsdam
IBAN: DE54 160 500 00 381 011 2150
BIC: WELADED1PMB

© Horizont e.V. 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • intern
  • QM-intern
Nach oben scrollen