Horizont Nauen
  • Verein
  • Ambulant
  • Teilstationär
  • Stationär
  • Kita „Borstel“ Nauen
  • Logo/Ergo/PEKIP
    • Logopädie Nauen, Friesack, Brieselang
    • Logopädie Brielow
    • Ergotherapie Nauen, Friesack, Brieselang, Brielow
    • Ergotherapie Rathenow
    • PEKIP®
  • Kontakte
  • Karriere
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Menü Menü

Tel. 03321. 455 341

Telefon Geschäftsstelle

> alle Telefonkontakte

Der HORIZONT e.V. Nauen stellt seit 1991 als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe auf der Grundlage des SGB VIII und des JGG verschiedene ambulante und stationäre Angebote bereit. Innerhalb der Projektarbeit führen wir mehrere logopädische und ergotherapeutische Praxen sowie das Prager-Eltern-Kind-Projekt PEKIP­®

mehr über den Horizont e.V.

Schreiben Sie uns

> eMail Geschäftsstelle

> alle eMail Kontakte

Ambulant

Der HORIZONT e.V. Nauen bietet in den Landkreisen Oberhavel und Havelland flexibel orientierte Hilfen zur Erziehung an.

mehr

Teilstationär

Diese Form der Hilfen zur Erziehung ist ein intensives Unterstützungsangebot für Familien bei der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder.

mehr

Stationär

Stationäre Hilfen sind Angebote für Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr in ihrem Elternhaus leben können.

mehr

Logopädie

Logopädische Praxen in Nauen, Friesack, Brieselang und Brielow. Termine in der Logopädie auf Vereinbarung.

Logopädie Nauen, Friesack, Brieselang

Logopädie Brielow

PEKIP®

Das Prager Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist ein Kursangebot für jeweils 6-8 Eltern mit ihren Babys ab der 8. Lebenswoche bis maximal zum ersten Lebensjahr.

mehr

Ergotherapie

Ergotherapeutsiche Praxen in Nauen, Friesack, Brieselang, Brielow und Rathenow. Termine in der Ergotherapie auf Vereinbarung.

Ergotherapie Nauen, Friesack, Brieselang und Brielow

Ergotherapie Rathenow

Weiterbildung systemisches und lösungsorientiertes Arbeiten mit Familien

Wir blicken in die Zukunft, aus diesem Grund sind uns regelmäßige Fortbildungen wichtig. Die Weiterbildung ’systemisches und lösungsorientertes Arbeiten mit Familien‘ ist ein wichtiger Baustein für unsere tägliche Arbeit. Durch systemisches Denken und Handeln möchten wir im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes die ressourcenorientierte Arbeit mit Familien weiterentwickeln.

Die Weiterbildung ’systemisches und lösungsorientiertes Arbeiten mit Familien‘ wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.

Partner, Förderer, Mitglied



Förderung

Gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport; das Ministerium der Justiz und Europa und Verbraucherschutz aus sowie mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

Sitz des Vereins

Gebhard-Eckler-Str.3
14641 Nauen
Tel. 03321/ 455 341

info@horizont-nauen.de

Ihre Unterstützung

Spendenkonto:
Horizont Nauen e.V.
Bank: MBS Potsdam
IBAN: DE54 160 500 00 381 011 2150
BIC: WELADED1PMB

© Horizont e.V. 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • intern
  • QM-intern
Nach oben scrollen